Glaskrug Saint-Prex
Produktebeschrieb
Glas - Henkelkrug /-Vase mit goldener Krakellierung
mit Gold-Überfang (emailliert/aufgebrannt) krakelliert
Masse ca.: Höhe 21 cm /Durchmesser Öffnung 9 cm / Bauchdurchmesser ca. 14 cm
Manufaktur:
Im Herzen der Waadtländer Weinberge (Schweiz) wurde die Glashütte Verrier de Saint-Prex im Jahre 1911 vom Industriellen Henri Cornaz (1869-1948) gegründet. Die Vase aus Glas ist mit Gold überzogen (emailliert/aufgebrannt) und sieht durch die angewandte Technik krakelliert aus. Jede Vase ein mundgeblasenes und mit Goldüberzug hergestelltes Unikat.
Diese Art von Vase wurde ab ab 1930 hergestellt.
Glasstudio von 1928 bis 1964 / Teilnahme an der Nationalen Ausstellung in Zürich von 1939.
Im Jahr 1964 wurde die Glashütte Saint-Prex stillgelegt
man findet diese Objekte ausgestellt:
-Musée du Verrier von Saint-Prex
-Musée Historique Et des Porcelaines, Chateau de Nyon
-Musée Ariana, Genf
Besichtigung und Abholung
Hinweis:
Möchten Sie einen Artikel besichtigen oder abholen, bitten wir Sie um Terminabsprache
Besichtigung in unserem Lager in 6403 Immensee, Calendariaweg 1 - keine Öffnungszeiten - nur auf Terminabsprache)
IMPRESSUM